Rescue Diver

Der Rescue Diver Kurs bereitet Dich darauf vor, kleinere und auch gravierendere Tauchnotfälle zu vermeiden und, falls erforderlich, mit Hilfe verschiedener Techniken zu managen.
Durch Erweiterung Deiner theoretischen Kenntnisse und verschiedene Rettungsübungen im Wasser lernst Du, worauf zu achten und wie zu reagieren ist. In abschließenden Rettungsszenarien setzt Du Deine Kenntnisse und Fertigkeiten in die Praxis um.
Die meisten Taucher finden diesen Kurs sowohl herausfordernd als auch lohnend und sagen rückblickend, dass dies der beste Kurs sei, an dem sie je teilgenommen hätten.
Warum ist das so? Du lernst mehr über Problemerkennung und -vermeidung, Du erlangst mehr Selbstvertrauen in Deine Fähigkeiten als Taucher und Du erkennst, dass Du anderen Tauchern helfen kannst, falls erforderlich.
Während des Kurses lernst du ein besserer Tauchpartner zu werden; dazu übst Du Problemlösungsfertigkeiten, bis sie Dir zur Gewohnheit geworden sind. Außerdem macht der Kurs enorm Spass – der Hintergrund ist zwar ernst, aber auch beim konzentrierten Lernen gibt es immer wieder Gelegenheiten zum Lachen.

Voraussetzungen
• 12 Jahre für Junior Rescue Diver
• 15 Jahre für Rescue Diver
• AOWD oder äquivalent
• gesund (gem. ärztl. Tauchtauglichkeit)

Inhalt
• E-Learning
• Vermittlung der Tauchtheorie
• Brevetgebühren
• 10 Übungen
wie z.B. panischer Taucher, Umgang mit Problemen Unterwasser, Maßnahmen wenn ein Taucher vermisst wird, auftauchen mit einem bewusstlosen Taucher, zwei Tauch- Unfallsszenarien

Kosten pro Person
• 750.- (ab 2 Personen)
• 980.- (VIP)
• exkl. EFR-Kurs
• Material- und Anzugmiete (nach Bedarf)

Was Du noch brauchst
• Ausbildung in EFR
(Erstversorgung und Zweitversorgung,
nicht länger als 24 Monate zurückliegend)
Die EFR Ausbildung kann auch während des Rescue Diver Kurses erfolgen